12.12.2023 

Demografis­che Verän­derun­gen, zunehmende Verän­derungs­dy­namik im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld sowie der aktuell beste­hende Arbeit­nehmer­markt fordern die Unternehmen, die eige­nen Tal­ente zu erken­nen, zu fördern und fordern und weit­erzubrin­gen. Mit einem guten Tal­ent­man­age­ment steigt nicht nur die Mitar­beit­erzufrieden­heit, son­dern auch die Pro­duk­tiv­ität und der wirtschaftliche Erfolg. Die Investi­tio­nen in die Mitarbeiter:innen wirken sich pos­i­tiv auf die Unternehmen­skul­tur und die Mitar­beit­erbindung aus. Das set­zen wir doch alles bere­its um – oder doch nicht? Gibt es einen «One-fits-all-Ansatz» oder braucht es doch Indi­vid­u­al­ität? Wo begin­nt die Reise und wo endet sie? Und wie geht WWZ mit dieser The­matik um?

Ref­er­ent:
Michael Hurni, Leit­er Brand Kom­mu­nika­tion WWZ AG.

Agen­da:
Dien­stag, 12. Dezem­ber 2023
18.15 Uhr: Ein­tr­e­f­fen der Gäste
18.30 Uhr: Begrüs­sung, Refer­at
19.15 Uhr: Apéro und Networking

Teil­nah­mege­bühren:
Mit­glied von Swiss Marketing Zug: Gratis
Gast: CHF 20.00 (per TWINT oder in bar)

Für No-Show behal­ten wir uns vor, einen Unkosten­beitrag von CHF 20.00 zu erheben.

HIER ANMELDEN

Wir freuen uns auf Dich.

Dein Vor­stand von Swiss Marketing Zug

PS: Sollte Dir nach erfol­gter Anmel­dung etwas dazwis­chenkom­men und Du den Ter­min nicht mehr wahrnehmen kannst, melde Dich bitte frühzeit­ig unter zug@swissmarketing.ch ab.

 

Club:
Zug
Ort:
WWZ AG
Choller­strasse 26
6301 Zug (Anfahrt