07.03.2023

Unicef set­zt sich mit Sen­si­bil­isierungsar­beit dafür ein, dass die Sit­u­a­tion der Kinder weltweit und in der Schweiz und Liecht­en­stein verbessert wird, dass allen Kindern unab­hängig von Geschlecht, Herkun­ft, Staat­sange­hörigkeit, Reli­gion und Sprache die Kinder­rechte zuge­s­tanden wer­den. Um wirk­lich nach­halti­gen Wan­del für Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt zu erre­ichen, legt Unicef in enger Zusam­me­nar­beit mit den Unicef-Län­der­büros Schw­er­punkt auf starke Part­ner­schaften mit Vertretern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Trans­for­ma­tion von UNICEF Schweiz & Liechtenstein

Wie trans­formiert man eine NPO-Ikone im Schweiz­er Markt?
Marc Urich­er (Bere­ich­sleit­er Kom­mu­nika­tion) gibt Ein­blicke in die ver­gan­genen Jahre des Marketing-Trans­for­ma­tion­sprozess­es der UN-Organ­i­sa­tion und stellt Erfolge und Her­aus­forderun­gen dar. Vom CRM bis hin zur Wer­bung und Pressear­beit blieb kein Stein auf dem anderen.

Agen­da

Dien­stag, 7. März, 18:15 – 21:00 Uhr

  • 18:15 Uhr: Willkom­men im Zoll­haus, Raum Flex D mit Willkommensgetränk
  • 18:45 Uhr: Refer­at von Marc Urich­er, Bere­ich­sleit­er Kom­mu­nika­tion, Unicef CH. The­men­fokus: Brand­ing, Dig­i­tal Marketing, News­room, Social Media, Q&A
  • 19:30 Uhr: Net­work­ing mit Apéro riche
  • 21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Ort: Zoll­haus, Zoll­strasse 121, 8005 Zürich, Raum Flex D

Wir freuen uns auf einen inter­es­san­ten Anlass.

ANMELDUNG
Für No-Show wird ein Unkosten­beitrag von CHF 25.00 erhoben.

Club:
Zürich

Ort:
Zoll­haus, Zoll­strasse 121, 8005 Zürich, Raum Flex D