News

Arbeitsmarkt-Report März 2022 im Bereich Marketing und Verkauf
Die Anzahl Stellen im Bereich Marketing und Verkauf nimmt seit Dezember 2021 weiter stetig zu. Erfahre hier mehr darüber, wie es mit den offenen Stellen im Bereich Marketing und Verkauf aussieht. Was passiert auf dem Arbeitsmarkt in der Branche…
Tipps für eine erfolgreiche Marketing Automation
Die Bedeutung der Marketing Automation hat rasant zugenommen. Doch wie müssen wir diese im Gesamtkontext des Marketings einordnen, und was gilt es zu beachten? Diesen Fragen geht Daniel Renggli nach und findet spannende Antworten. Er ist…
European Marketing Agenda 2022
Jährlich führt der deutsche Marketingverband, in Zusammenarbeit mit dem European Marketing Council eine Befragung von knapp 6000 Marketing- und Vertriebsleitern zu den Themen Marketing, Kommunikation und Verkauf durch. Die Agenda will Trends…
Der negative Preis als Paradoxon
Das Phänomen negativer Preise: Warum sollte man den Käufer bezahlen? Wenn für ein Gut auch bei einem Preis von Null noch ein Angebotsüberhang besteht, können die Käufer als Anreiz eine Zahlung erhalten, damit Angebot und Nachfrage zum Ausgleich…
Black Friday und Cyber Monday
Das Gefangenendilemma des Black Friday und Cyber Monday Die Rentabilität von Aktionstagen wie dem Black Friday wird stark hinterfragt, da die Preisaktionen mit Margenerosionen verbunden sind. Doch wie können sich Detailhändler dem Preisdruck an…
Diplomfeier 2021: Endlich wieder ein livehaftiger Event
185 frischgebackene Marketingleiter und Verkaufsleiter feierten am 27. November im Hotel Victoria-Jungfrau in Interlaken Nachdem die letztjährige Diplomfeier der Marketing- und Verkaufsleiter dem Corona-Virus zum Opfer fiel, war dieses Jahr endlich…
Mediennutzung Ad People 2021
Studie zur Mediennutzung der Marketing- und Medienprofis Mithilfe der Studie wollen die IGEM und Goldbach Media anhand konkreter Zahlen aufzeigen, ob und inwiefern sich das Mediennutzungsverhalten der Ad People sowie ihre Annahmen zur allgemeinen…
Die Werbewelt nach 3rd-Party-Cookie
“Die Qualität der Werbeplatzierung wird steigen.” 3rd-Party-Cookies spielen heute in der Werbung eine wichtige Rolle. Ihr Wegfall per 2022 bedeutet eine grosses Zäsur für die Art und Weise, wie Online-Werbung ausgespielt, nachverfolgt und gemessen…
«Non c’è niente di più vecchio del giornale di ieri.»
Proverbio tedesco